Beschreibung
📖 Kommentar zur IV. Genfer Konvention – Schutz von Zivilpersonen in Kriegszeiten
Die IV. Genfer Konvention von 1949 ist das grundlegende internationale Rechtsinstrument, das den Schutz von Zivilpersonen in bewaffneten Konflikten regelt. Dieser umfassende Kommentar basiert auf der offiziellen englischen Originalfassung des IKRK aus dem Jahr 1958 und wurde sorgfältig ins Deutsche übersetzt. Er bietet eine tiefgehende Analyse der Konvention und beleuchtet ihre Anwendung und Relevanz im heutigen internationalen Recht.
🔹 Inhalt & Schwerpunkte:
✔️ Übersetzung der offiziellen IKRK-Kommentare von 1958
✔️ Detaillierte Kommentierung der einzelnen Artikel
✔️ Schutz von Zivilpersonen, deren Rechte und die Verantwortung der Kriegsparteien
✔️ Regeln für den Schutz der Zivilbevölkerung in besetzten Gebieten
✔️ Anwendungsbereich und Herausforderungen im modernen Kriegsgeschehen
🔹 Produktdetails:
📏 Format: A5
📄 Seiten: 600
⚫ Farbigkeit: Schwarz
📕 Umschlag: Softcover / Hardcover
🔹 Für wen ist dieses Werk geeignet?
Dieses Werk richtet sich an Juristen, Militärs, humanitäre Organisationen, Studierende und alle, die sich mit dem Schutz von Zivilpersonen im Krieg beschäftigen.
🛒 Jetzt bestellen und die Arbeit am humanitären Völkerrecht unterstützen!
📥 Kostenfreie PDF-Version: https://www.docdroid.net/HCStp8Y
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.